Bilder und Reklame belgischer Automobile vor 1945 (alphabetisch nach Marke) / Photos and documents showing Belgium cars built earlier than 1945 (by manufacturer)
Originale aus Sammlung Michael Schlenger (sofern nicht anders angegeben) / Originals from the Michael Schlenger collection, unless otherwise stated
Dasse-Tourenwagen (evtl. auch Germain); deutsches Beutefahrzeug, aufgenommen 1914 in Battice (Belgien)FN Type 2100 ab 1910, aufgenommen in Nürnberg (Ausschnitt aus Ansichtskarte)FN von 1912-14; aufgenommen in Thüringen (Abzug mit Stempel eines Fotoateliers aus Schmölln); Originalfoto aus Sammlung Matthias Schmidt (Dresden)FN 1300 oder 2200 um 1925; aufgenommen vor dem (heutigen) Klosterhotel Ludwig der Bayer im Kloster Ettal (Oberbayern)FN 2200G, Bauzeit: 1926-28; Zulassung: Raum HannoverMetallurgique ca. 1908-10Metallurgique um 1912, Postkarte von Mai 1913Metallurgique Tourenwagen von 1913/14; Aufnahme von 1921Metallurgique Zweisitzer von 1913/14; Originalfoto: Sammlung Klaas DierksMetallurgique-Reklame (deutsche Lizenzfertigung) von Januar 1914Metallurgique-Rennwagen auf einer Reklamemarke von April 1914(Bergmann-)Metallurgique im 1. Weltkrieg; Originalfoto: Sammlung Klaas Dierks(Bergmann-)Metallurgique im 1. Weltkrieg; Originalfoto: Sammlung Klaas DierksBergmann-Metallurgique im 1. WeltkriegMetallurgique Type 2 Litres um 1925Minerva 22 oder 24 CV von 1906/07Minerva von 1907/08, wahrscheinlich ein Typ 24 CV (bzw. 28 CV)Minerva Chauffeur-Limousine um 1912, aufgenommen in der Tauentziehnstraße in Berlin; Originalfoto aus Sammlung Klaas Dierks (Hamburg)Minerva Tourenwagen von 1913/14; Nachkriegsaufnahme (Doppelbelichtung)Minerva Chauffeur-Limousine von 1914 mit Spitzkühler, Zulassung: Berlin Minerva 20 CV (6-Zylinder, 3 Liter, 55 PS), Bauzeit: ab 1923, aufgenommen um 1925Minerva Type AC 30 CV um 1925; Ansichtskarte von September 1926Minerva Typ 32 CV um 1930; Zweifenster-Cabriolet von Vanden Plas; Originalfoto aus Sammlung Uffe Mortensen (Dänemark)Pipe um 1912, Postkarte von April 1914