NSU 6/12 und 12/20 PS; Reklame von 1906/07NSU Motorwagen 5/10 oder 6/12 PS um 1907; Originalfoto aus “Bielstein in alten Bildern”, Heimatverein Bielstein, 1980NSU Tourer, Reklame aus Braunbecks Sportlexikon, 1910NSU von ca. 1912, wahrscheinlich Typ 6/18 PS; Aufnahme aus dem Raum DresdenNSU von ca. 1912, wahrscheinlich Typ 6/18 PS; Taxi aufgenommen 1913 in Turku (Finnland); Foto via Raul Valkila
NSU von 1912, wahrscheinlich Typ 6/18 PS; Fahrzeug des Immobilen Kraftwagen-Depots No. 7 (Untertürkheim); Originalfoto aus Sammlung Klaas Dierks
NSU-Reklame aus “Motor”, 01-1914NSU-Reklame um 1912NSU 5/12 PS Sport-Zweisitzer, Baujahr 1913; Originalfoto aus Sammlung Klaas DierksNSU 6/18 oder 8/24 PS Tourenwagen, aufgenommen 1914 oder 1915 in SerbienNSU 6/18 oder 8/24 PS, aufgenommen im 1. Weltkrieg im ElsassNSU von 1913-15, wahrscheinlich Typ 8/24 PS, aufgenommen 1918 im Festungsbereich Straßburg (Elsass); Originalfoto aus Sammlung Matthias Schmidt (Dresden)NSU 5/15 PS, aufgenommen um 1920 an der Schwarzwald-Höhenstraße (Hotel Hundseck)NSU 5/15 PS Sport-Zweisitzer, Bauzeit: 1914/15, Postkarte von 1929NSU 8/24 PS oder 13/40 PS von ca. 1920; Zulassung in NiederbayernNSU 8/24 PS oder 13/40 PS von ca. 1920; Originalfoto: Sammlung Matthias Schmidt (Dresden)NSU-Reklame, frühe 1920er JahreNSU-Originalreklame aus “Motor”, 1921NSU 5/15 oder 5/25 PS (erste Hälfte der 1920er Jahre); Auto von Nikolaus Pfister; Quelle: Stadtmuseum Gerolzhofen, übermittelt durch Bertram SchulzNSU 5/15 oder 5/25 PS (erste Hälfte der 1920er Jahre), vermutlich Tourer mit Aufsatzkarosserie; Originalfoto aus Sammlung Matthias Schmidt (Dresden)NSU 14/40 PS, Bauzeit: 1921-25; Originalfoto von Jason PalmerNSU 5/25 PS ab 1925, Taxiversion; Originalfoto: Sammlung Matthias Schmidt (Dresden)NSU 5/25 PS ab 1925; Originalfoto aus Familienbesitz (Gerald Reutemann)NSU Typ 5/25 PS oder 8/40 PS, Baujahr: ab 1926; Teilnehmer an der 2. württembergischen Zuverlässigkeitsfahrt (2. Platz); Originalfoto aus Sammlung Klaas DierksNSU Typ 5/25 PS oder 8/40 PS, Baujahr: ab 1926; Teilnehmer an der 2. württembergischen Zuverlässigkeitsfahrt (2. Platz); Originalfoto aus Sammlung Klaas DierksNSU 5/25 PS Kompressor beim Taunus-Rennen 1925NSU 6/30 PS von 1928 oder 7/34 PS von 1929; Zulassungsbezirk Heilbronn; am Steuer: Helmut Wittich (1919-1943); Schenkung von Colette Wittich (Schwägerin)NSU 6/30 PS von 1928 oder 7/34 PS von 1929 sowie Ardie 500ccm; aufgenommen in Böckingen; Schenkung von Colette Wittich (Schwägerin)NSU 6/30 PS, 2-sitziges Cabriolet, Reklame von 1928NSU 6/30PS, 2-sitziges Cabriolet, Reklame von 1928NSU 6/30 PS, Tourenwagen, Reklame von 1928NSU 6/30 PS Tourenwagen, Baujahr: 1928, aufgenommen im August 1928 in Hardheim (Odenwald)NSU 6/30 PS Limousine von 1928 (Aufbau: Ambi-Budd, Berlin)NSU 6/30 PS Limousine Baujahr: 1928, aufgenommen 1928 in Halberstadt
NSU 7/34 PS, Modelljahr 1929, Reklame von 1928
NSU 7/34 PS Sechsfenster-Limousine, Reklame von 1929NSU 6/30 PS von 1928 oder 7/34 PS von 1929; Originalfoto bereitgestellt vom Kulturverein Ottersberg (via Friedrich Bartels)