Audi-Reklame von 1911Audi-Reklame, aus „Motor“, 1913Audi Typ B 10/28 PS oder C 14/35 PS, Bauzeit: ab 1911/12 (dieser Wagen: ca. 1912/13)Audi Typ B 10/28 PS oder C 14/35 PS, Bauzeit: ab 1911/12 (dieser Wagen ca. 1914)Audi Typ B 10/28 PS oder C 14/35 PS, Bauzeit: ab 1911/12 (dieser Wagen: ca. 1914-19)Audi Typ D 18/45 PS oder E22/55 PS von 1913/14, aufgenommmen in Chemnitz; Originalfoto aus Sammlung Klaas DierksAudi Typ B 10/28 PS oder C 14/35 PS im 1. Weltkrieg; Originalfoto aus Sammlung Klaas DierksAudi Typ B 10/28 PS oder C 14/35 PS von ca. 1912-14; Nutzfahrzeugumbau nach dem 1. Weltkrieg; Originalfoto aus Sammlung Klaas DierksAudi Typ C 14/35 PS Tourenwagen; Aufnahme der frühen 1920er Jahre: Originalfoto aus Sammlung Klaas DierksAudi Typ D 18/45 PS oder E 22/55 PS, Baujahr: um 1912/13Audi Typ D 18/45 PS Landaulet, Reklame von 1915Audi Typ G 8/22 PS, Bauzeit: 1914-26, VorkriegsmodellAudi Typ G 8/22 PS, Bauzeit: 1914-26, NachkriegsmodellAudi Typ E 22/55 PS, vermutlich Spezialausführung für die sächsische Polizei um 1925Audi-Reklame aus der Zeitschrift „Motor“ von 1924Audi Typ M 18/70 PS, Bauzeit: 1924-28; Originalfoto aus Sammlung Klaas DierksAudi Typ R „Imperator“, Bauzeit: 1928/29, WerksfotoAudi Typ SS „Zwickau“, Bauzeit: 1929-32; Postkarte aus GörlitzAudi „Front“ 8/40 PS Typ UW, Karosserie von Gläser (Dresden), Baujahr: 1933 (bis Herbst)Audi „Front“ Typ UW, Baujahr 1933 (bis Herbst), Karosserie von Ambi-Budd (Berlin)Audi „Front“ 8/40 PS Typ UW, Karosserie von Gläser, Bauzeit: Herbst 1933 bis Anfang 1934Audi „Front“ 8/40 PS Typ UW Cabriolet (späte Ausführung), Baujahr: 1934, aufgenommen in den 1960/70er Jahren in der DDRAudi „Front“ Typ UW oder 225, Baujahr: März 1934 bis Frühjahr 1936Audi „Front“ Typ UW oder 225, 6-Fenster-Limousine; Baujahr: ab März 1934; aufgenommen im November 1935 in HildesheimAudi „Front“ 225, Bauzeit: April 1935 bis Frühjahr 1936Audi „Front“ 225 Cabriolet, Bauzeit: April 1935 bis Frühjahr 1936Audi „Front“ 225 Cabriolet, Bauzeit: April 1935 bis Frühjahr 1936Audi „Front“ 225 Cabriolet; Bauzeit: April 1935 bis Frühjahr 1936Audi „Front“ 225 Cabriolet, Bauzeit: April 1935 bis Frühjahr 1936Audi Typ 225 Spezial Roadster, Baujahr: 1925, aufgenommen in Heidelberg (zeitgenössische Postkarte)Audi Typ 225 Luxus, Bauzeit 1936-38, zeitgenössische OriginalreklameAudi Typ 225 Luxus, Bauzeit: 1936-38, aufgenommen im HarzAudi Typ 225 Luxus, 2-Fenster-Cabriolet (Gläser), Bauzeit: 1936-38, Aufnahme aus Sammlung Marcus BengschAudi Typ 225 Luxus, 4-Fenster-Cabriolet (Gläser) , Bauzeit: 1936-38Audi Typ 225 Luxus, 4-Fenster-Cabriolet (Gläser), Bauzeit: 1936-38; Ausschnitt aus einem Orignalfoto aus Sammlung Klaas DierksAudi Typ 225 Luxus, 4-Fenster-Cabriolet (Gläser), Bauzeit: 1936-38; Originalfoto aus Sammlung Klaas DierksAudi Typ 225 Luxus, 4-Fenster-Cabriolet (Gläser), Bauzeit: 1936-38; Originalfoto aus Sammlung Matthias Schmidt (Dresden)Audi Typ 225 Luxus, Bauzeit: 1936-38; NachkriegsaufnahmeAudi Typ 225 Spezial-Cabriolet (Karosserie: Gläser), Baujahr: 1937; aufgenommen vor dem Hotel Breidenbacher Hof in DüsseldorfAudi 920, Bauzeit: 1938-40; Werksaufnahme aus „Kfz-Handel und -Bewirtschaftung“ vom 17.02.1939Audi 920, Cabriolet von GläserAudi 920, Bauzeit: 1938-40; Zulassung Zwickau