Fafnir-Reklame von ca. 1912Fafnir-Tourenwagen, Bauzeit: ca. 1912; Nachkriegsaufnahme mit Vermerk “Erinnerung an H. Beyer”Fafnir-Tourenwagen, wohl Typ 466 6/16 PS, Bauzeit: 1912/13; Originalfoto aus Sammlung Klaas DierksFafnir-Zweisitzer Typ 266 6/16 PS, Bauzeit: 1912/13; Originalfoto von 1915 aus Sammlung Matthias Schmidt (Dresden)Fafnir Typ 472 8/22 PS von 1914; Originalfoto bereitgestellt von Peter NeumannFafnir Typ 472 8/22 PS von 1914; Originalfoto: Sammlung Jason Palmer (Australien) Fafnir Typ 476 (Einheitstyp) 9/28 oder 9/36 PS, Bauzeit: 1920/21 bis 1926/27; Kennzeichen: Pommern, Ausschnitt aus Originalfoto von Frank Müller (Schwedt/Oder)Fafnir Typ 476 “Sport”, Aufnahme der frühen 1920er Jahre, am Steuer: Eugen Jakubowski, Berlin; Originalfoto aus Besitz von Familie Pochert (Dresden)Fafnir Typ 9/28 PS; aus: Braunbecks Adreßbuch (Sammlung Claus Wulff, Berlin), 1922Fafnir Typ 476; Originalfoto bereitgestellt von Heiner Goedecke (Leipzig)Fafnir Typ 476; Originalfoto bereitgestellt von Heiner Goedecke (Leipzig)Fafnir Typ 9/36 PS; aus: J. Fischer, Handbuch vom Automobil, 1927