Bilder von Stoewer-Automobilen und historische Reklame chronologisch geordnet
© Originalfotos aus Sammlung Michael Schlenger, Weiterverwendung nur mit Quellenangabe

Stoewer 6/12 PS von 1908, zeitgenössische Originalreklame

Stoewer von 1908; Reklame aus der Deutschen Jagd-Zeitung vom 30. März 1913

Stoewer-Postkarte von 1908/09

Stoewer LT4 6/14 PS, Baujahr: 1910, Reklame aus Braunbecks Sportlexikon, 1910

Reklame für den Stoewer Typ 6/18 PS aus der Zeitschrift „Motor“ von März 1914

Stoewer B4 Limousine, Bauzeit: 1912-14; Abbildung von 1913

Stoewer C2 10/28 PS, Bauzeit: 1913/14; Originalfoto: Verkehrsmuseum Dresden

Stoewer-Reklame mit Typ F4 (links) aus „Motor“, Heft 01-1914

Stoewer-Reklame um 1920
Stoewer D3 Tourenwagen, Bauzeit: 1920-23

Stoewer Typ D3, Bauzeit: 1920-23; Zulassung in Westfalen

Stoewer Typ D3, Bauzeit: 1920-23

Stoewer Typ D3, Bauzeit: 1920-23; Aufnahme von 1921

Stoewer Typ D3 Tourenwagen; Bauzeit: 1920-23

Stoewer Typ D3, Bauzeit: 1920-23

Stoewer D3 Tourenwagen; Bauzeit: 1920-23; Aufnahme von August 1929

Stoewer Typ D3 8/24 PS, Bauzeit: 1920-23

Stoewer D3, Bauzeit: 1920-23, Zulassung im Raum Lüneburg; Originalfoto aus Sammlung Klaas Dierks

Stoewer D3, Bauzeit: 1920-23, Zulassung im Raum Esslingen

Stoewer D3 Phaeton, Bauzeit: 1920-23

Stoewer D5, Bauzeit: 1920-23

Stoewer D5, Bauzeit: 1920-23, Aufnahme von 1925

Stoewer D5, Bauzeit: 1920-23, Aufnahme von 1925

Stoewer D7 Tourenwagen, Baujahr 1921, aufgenommen vor dem Werk in Stettin

Stoewer D-Typ, Bauzeit: 1920-24, zeitgenössische Originalreklame

Stoewer-Reklame von 1924

Stoewer D12 13/55 PS, Bauzeit: 1924-28 (dieser Wagen: 1924)

Stoewer D9V, Originalreklame bereitgestellt von Jan Wünsche

Stoewer D9 von 1924, aufgenommen in den 1960er Jahren in Gera; Fahrzeug befindet sich heute im C. Benz-Museum Ladenburg

Stoewer D9V oder D12V, Baujahr: 1925, aufgenommen im Juli 1930 in Grünsberg bei Altdorf (Landkreis Nürnberg)

Stoewer D9V oder D12V, Baujahr: 1925

Stoewer D12V von 1925/26, Zulassung: Landkreis Hofgeismar

Stoewer F6, Baujahr: 1927/28, aufgenommen vor 1930

Stoewer-Reklame von 1928

Stoewer-Reklame von 1928

Stoewer G14, Baujahr: 1928, aufgenommen bei Straußberg (Thüringen) 1934

Stoewer G14, Baujahr: 1928, Aufnahme um 1930

Stoewer S8 oder G14, Baujahr: 1928

Stoewer S8 Reklame von Januar 1929

Stoewer S10, Bauzeit: 1928-30

Stoewer Typ S10, Bauzeit: 1928-30,zugelassen in Stettin; aufgenommen in Stettin 1933/34, aus Familienbesitz eines Lesers

Stoewer 15/80 PS (Typ G15 „Gigant“) oder 12/60 PS (Typ M12 „Marschall“), Bauzeit: 1928-34, Aufnahme mit Soldaten der deutschen Luftwaffe

Stoewer Typ V5, Baujahr 1931

Stoewer Typ V5 von 1931; Foto bereitgestellt von Helmut Kasimirowicz

Stoewer Typ V5, Baujahr 1932, aufgenommen 1950 in Moosheim (Baden-Württemberg)

Stoewer R-140 Sport Cabriolet, Bauzeit: 1932-34, Aufnahme von 1937

Stoewer R-140 Cabriolet, Bauzeit: 1932-34, Zulassungsbezirk Berlin

Stoewer R-140, 2-türige Limousine, Bauzeit: 1932-34, aufgenommen im Sommer 1933

Stoewer Typ R-140 Cabrio-Limousine, Bauzeit: 1932-34, aufgenommen im Juli 1933

Stoewer R-140 Cabriolet, Bauzeit: 1932-34, aufgenommen vermutlich in der Schweiz

Stoewer R-140, 4-türige Limousine, Bauzeit: 1933/34, Zulassung: Raum Frankfurt/Oder

Stoewer R-150, Bauzeit: 1934-35 (dieser Wagen: 1934)

Stoewer R-150 Cabriolet, Bauzeit: 1934-35; Foto aus Sammlung Marcus Bengsch

Stoewer R-180, Baujahr: 1935

Stoewer R-180, Baujahr 1935

Stoewer Greif V8 Cabriolet, Bauzeit: 1934-37, aufgenommen 1937 in Bad Saarow-Pieskow (Brandenburg)

Stoewer „Greif Junior“, Bauzeit: 1935-38 (dieser Wagen: ab 1936)

Stoewer „Greif Junior“, Bauzeit: 1935-38, aufgenommen 1937 in Liegnitz (Schlesien)

Stoewer Greif Junior, Bauzeit: 1935-38 (dieser Wagen: ab 1936), Postkarte aus Wien um 1955

Stoewer Greif Junior, Bauzeit: 1935-38 (dieser Wagen: ab 1936), aufgenommen 1952 in Berlin-Grunewald

Stoewer „Greif Junior“, Bauzeit: 1935-38 (dieser Wagen: ab 1936), Nachkriegsaufnahme aus Hessen

Stoewer Reklame für die Modelle „Sedina“ und Arkona, Bauzeit: 1937-40

Stoewer-Reklame für die Modelle Sedina und Arkona, Bauzeit: 1937-40; Aufnahme von der Brandenburgischen Geländefahrt 1939

Stoewer „Sedina“, Bauzeit: 1937-40, Zulassungsbezirk: Stettin (Provinz Pommern)