US-Marken von A-Z

Bilder und Dokumente von US-Automobilen vor 1945 (nach Marken) / Photos and documents showing US cars built earlier than 1945 (by manufacturer)

Originale aus Sammlung Michael Schlenger (sofern nicht anders angegeben) / Originals from the Michael Schlenger collection, unless otherwise stated

apperson_1910_galerie
Apperson “Jack Rabbit”, ca. 1912, fotografiert in den USA
Apperson_Reklame_Motor_1925_Galerie
Apperson-Reklame aus “Motor”, 11-1925; mit freundlicher Genehmigung von Jochen Thoma (Klassik-Interessenvertretung des ADAC)
Auburn Six, Baujahr: 1924, aufgenommen in Berlin
Auburn von 1929/30 mit nachgerüsteter Stoßstange; Originalfoto aus Sammlung Jörg Pielmann
Auburn Model 8-90 Cabriolet von 1929, Zulassung Hamburg; Originalfoto aus Sammlung Klaas Dierks
Auburn von 1929/30 mit nachgerüstetem Steinschlagschutz; Originalfoto aus Sammlung Jörg Pielmann
Auburn Werks-Cabriolet von 1931; Aufnahme aus den USA (aus Sammlung Klaas Dierks)
Auburn_1931-32_Foto_USA_Galerie
Auburn Model 8-100 oder 12-160 von 1932; Aufnahme aus den USA
Auburn, Modelljahr 1935, Typ 851 “Phaeton”; Originalfoto aus Sammlung Raoul Rainer
Auburn, Modelljahr 1935, Typ 851 “Phaeton”; Originalfoto aus Sammlung Michael Schlenger
buick_1925-27_schuhfabrik_hauck_ausschnitt
Buick Six Tourer, Bauzeit: 1924-25, Zulassung: Regierungsbezirk Düsseldorf
buick_six_sedan_1925-27_galerie
Buick Six Sedan, Bauzeit: 1926-27, aufgenommen im Juli 1933 bei Wien
Buick Six Taxi, Bauzeit: 1926-27, aufgenommen vermutlich in Wien
Buick Six Taxi, Bauzeit: 1926-27, aufgenommen in Istanbul
Buick Six Taxi, Bauzeit: 1926-27, aufgenommen in England
buick_six_sport_roadster_1927_galerie
Buick Six Sport Roadster, Baujahr: 1927
buick_standard_six_sport_roadster_1927_galerie
Buick Six Sport Roadster, Baujahr: 1927
Buick Six von 1928, aufgenommen im Sommer 1928; Originalfoto aus Sammlung Matthias Schmidt
Buick Coupe, Modelljahr 1928
buick_six_121_oder_129__1929_galerie
Buick Tourer, Baujahr: 1929, Zulassung: Raum Berlin; Aufnahme von 1933
buick_magdeburg_1929_galerie
Buick-Limousine, Baujahr: 1929, Zulassung: Magdeburg
Buick-Limousine, Baujahr: 1929, Zulassung: München
Buick Sedan; Modelljahr:1929; Postkarte aus Südfrankreich
Buick Sport-Roadster von 1929, aufgenommen auf dem Balkan
Buick_1930-31_Karlsruhe_Bengsch_Galerie
Buick Six von 1930 (rechtsgelenkt), zugelassen im Raum Karlsruhe; Originalfoto aus Sammlung Marcus Bengsch
Buick_Six_1930_Pk_05-1938_Galerie
Buick “Six”, Baujahr: 1930, aufgenommen im Mai 1938
Buick “Eight” von 1931; aufgenommen wahrscheinlich vor dem Hotel “Walfisch” in Swinemünde
Buick_1933_Fiat_500_Ford_DKW_US_Stolberg_Harz_Ak_Galerie2
Buick Series 60, 90 oder 120 von 1933 (in der Mitte); Ausschnitt aus einer Ansichtskarte von Stolberg (Harz)
Buick “Eight”, Modelljahr 1934/35, vermutlich deutsche Karosserie; Originalfoto aus Sammlung Klaas Dierks
Buick “Eight”, Modelljahr 1934/35; aufgenommen in Bogotá (Kolumbien)
Buick “8” Convertible Coupe, Modelljahr 1936; Originalaufnahme von 1949 aus Sammlung Michael Schlenger
Buick_1937_Österreich_Galerie
Buick von 1937, Zulassungsbezirk Wien
Buick_1937-38_dt-Kz_Galerie
Buick von 1937; deutsche Zulassung (evtl. Schaumburg-Lippe)
Buick von 1937; aufgenommen in den USA (mit deutschen Auswanderern)
Buick_Eight_1938_Heini_und-Albert_Galerie
Buick “Eight” von 1938; auf dem Trittbrett: Heini und Albert
Buick “Eight” von 1938; Fahrzeug der Wehrmacht
Cadillac Tourer von 1914
Cadillac “Roadster” von 1916
Cadillac_um_1921_Galerie
Cadillac Tourer von 1916, aufgenommen gegen Ende der 1920er Jahre
Cadillac Tourer von 1926
Cadillac_Sedan_1926_Galerie
Cadillac von 1926; Zulassung: Kreis Zwickau
Cadillac_1928_Wien_230429_Galerie
Cadillac von 1928, aufgenommen im April 1929 in Wien
Cadillac_1929_Drachenfels_1934_Galerie
Cadillac von 1929; aufgenommen 1934 angeblich vor der Burgruine Drachenfels bei Königswinter
Cadillac Pullman-Limousine von 1929; Zulassung unklar
Cadillac Modelljahr 1930; Originalfoto aus Sammlung Matthias Schmidt (Dresden)
Cadillac, Modelljahr 1930, aufgenommen in der DDR
Cadillac, Modelljahr 1930, aufgenommen in der DDR
Cadillac_V16_1930_dt_beschriftet_Galerie
Cadillac V16 von 1930
Chandler_Roadster_1926-27_Pk_Ahlbeck-Berlin_08-1928_Galerie
Chandler “Comrade Roadster” von 1926/27; aufgenommen im August 1928 auf Usedom
Chandler “Standard 6” von ca. 1927; Originalfoto aus Sammlung Klaas Dierks
Chandler “Six”, Baujahr: um 1927; Zulassung im Raum Rochlitz (Sachsen)
chandler_six_1927-29_galerie
Chandler “Six” oder “Eight”, Bauahr: ca. 1927, aufgenommen in den 1930er Jahren in Mähren (Tschechoslovakei)
Chandler “Eight” von 1929; Fahrt von von Hamburg nach Wilsede, Originalfoto aus Sammlung Klaas Dierks
Chevrolet_FB-40_Sedan_1919-22_deutsch_beschriftet_Galerie
Chevrolet Series FB Four, Modelljahr 1919
Chevrolet_Superior_1923_1_Galerie
Chevrolet “Superior”, Modelljahr 1923, Zulassung: Landkreis Villingen (Baden)
Chevrolet_Laster_um_1923_Galerie
Chevrolet Pritschenwagen auf PKW-Fahrgestell um 1923
Chevrolet Truck von 1924, zugelassen im Raum Lübeck; Originalfoto aus Sammlung Klaas Dierks
Chevrolet von 1925/26, viertürige Limousine; aufgenommen in Luxemburg
Chevrolet von 1927; Wagen von Lotte und Franz Engler; Originalfoto aus Besitz von Jochen Kruse (Enkel)
Chevrolet_1927_Foto_1928_1_Galerie
Chevrolet, Modelljahr: 1927, aufgenommen 1928
Chevrolet_1927_Foto_1928_2_Galerie
Chevrolet Modelljahr 1927, Aufnahme von 1928
NSU_6-30_PS_und_Chevrolet_Halberstadt_1928_Ausschnitt2
Chevrolet von 1927, aufgenommen 1928 in Halberstadt
Chevrolet, Modelljahr 1928, Zulassung: Raum Duisburg
Chevrolet, Modelljahr 1928, Zulassung: Provinz Starkenburg (Südhessen), aufgenommen vor Schloss Solitude, Stuttgart; Originalfoto aus Sammlung Michael Plag
Chevrolet, Modelljahr 1928; Tourenwagen
Chevrolet_International_AC_Tourer_Galerie
Chevrolet Series AC “International”, Baujahr: 1929, Zulassungsbezirk Zwickau (Sachsen)
Chevrolet, Series AC International, Modelljahr 1929
Chevrolet, Series AC “International”, Modelljahr 1929; Zulassung: Zwickau
Chevrolet, Series AC “International”, Modelljahr 1929; Zulassung: Rochlitz (Sachsen)
Chevrolet Limousine, Baujahr: 1931, zugelassen in Sachsen
Chevrolet Limousine, Baujahr: 1931
Chevrolet_1931_Fähre_Galerie
Chevrolet Roadster, Baujahr: 1931
Chevrolet_Confederate_1932_Wolfenbüttel_Galerie
Chevrolet “Confederate” von 1932, zugelassen im Landkreis Wolfenbüttel
Buick_Series_57_1933_Lindau_Bodensee_Galerie
Chevrolet “Six” von 1933; aufgenommen in Lindau am Bodensee
Chevrolet “Master Eagle” Limousine, Modelljahr: 1933
Chevrolet “Master Eagle” Limousine, Modelljahr: 1933
Chevrolet “Master Eagle” Coupé, Modelljahr: 1933; vermutlich Nachkriegsaufnahme
Chevrolet_Standard_1934_02-1935_Galerie
Chevrolet “Standard” Six, Baujahr: 1934; Aufnahme von 1935
Chevrolet “Master”, 2-türiges Cabriolet, Modelljahr: 1934; Originalfoto aus Sammlung Klaas Dierks
Chevrolet, Modelljahr 1935 aufgenommen am 31.12.1947 am Duivelskloof-See in Südafrika
Chevrolet “Master” Deluxe, Modelljahr 1936
Chevrolet “Master” Deluxe, Modelljahr 1936; Fahrzeug der Wehrmacht ab 1939
chevrolet_1938_frankreich_wh_ab_1940_galerie
Chevrolet von 1938, aufgenommen ab 1940 in Frankreich mit Soldaten der deutschen Wehrmacht
Chrysler_Six_1925_Galerie2
Chrysler “Six” Limousine von 1925; deutsche Zulassung, aufgenommen vor dem Kloster Bebenhausen (Baden-Württemberg)
Chrysler_Four_1926_Galerie
Chrysler “Four” Typ 50 (bzw. 58), Baujahr: 1926/27
Chrysler “Four” Typ 50 (bzw. 58), Baujahr: 1926/27, zugelassen in Thüringen, Aufnahme: Februar 1928
Chrysler “Imperial”, Modelljahr: 1926/27; Originalfoto aus Sammlung Matthias Schmidt (Dresden)
Chrysler_Six_Bj_1926-27_Ak_nach_Erfurt_Weihnachten_1927_Ausschnitt1
Chrysler “Six” Typ 60, Baujahr: 1927
Chrysler “Rumble Seat Roadster”, Modelljahr 1928/29; Besitzerin Dr. Frieda Schwarz; Originalfoto aus Besitz des Heimatvereins Ostbevern (Nordrhein-Westfalen)
Chrysler “Six” Cabriolet, Modelljahr: 1928/29, Zulassung: Berlin
Chrysler_Imperial_1931-32_Steyr_120_1935-36_Oberdonau
Chrysler “Eight” Series CD, Baujahr 1931, aufgenommen in Österreich im 2. Weltkrieg
Chrysler Imperial von 1931; Karosserie: Drauz, Heilbronn; Zulassung in Zürich (Schweiz)
Cord L-29, Bauzeit: 1929-31, Aufnahme aus Österreich
Cord L-29 Convertible Coupe, Bauzeit: 1929-31; zugelassen und aufgenommen in München
Cole V8 von ca. 1920, deutsche Zulassung (Berlin, München oder Stuttgart)
DeSoto_2-door-sedan_1929_Siebenbürgen_Galerie
DeSoto “Six”, 2-türige Limousine von 1929/30, aufgenommen in Siebenbürgen (Rumänien)
DeSoto “Six”, 4-türige Limousine von 1929/30, aufgenommen am Ostseestrand bei Flensburg
DeSoto CF “Eight”, Bauzeit: 1930/31, aufgenommen 1934
DeSoto von 1932, aufgenommen in den USA; Originalfoto aus Sammlung Klaas Dierks
Dodge Tourer von 1924
Dodge Sedan von 1925
Dodge Victory Six “Brougham” von 1928; aufgenommen 1931 im US-Bundesstaat New Jersey
Dodge Victory Six Limousine von 1928; aufgenommen im Juli 1934 an der Seewarte in Hamburg
Dodge Series DK8 “Eight” von 1932
Durant 66 von 1929; Originalfoto aus Sammlung Klaas Dierks
Elcar 17/80 PS von 1926, Zulassung Dresden
Erskine, Baujahr: 1928, aufgenommen in Berlin
Essex von 1925, Zulassungsbezirk: Leipzig
Essex Super Six von 1927; Originalfoto aus Sammlung Marcus Bengsch
Essex Super Six von 1928, Zulassungsbezirk München
Essex Super Six von 1928; Originalfoto aus Familienbesitz (Dirk Büschelberger, Dresden)
Essex Super Six von 1928
Essex Super Six von 1928/29, Zulassungsbezirk Chemnitz
Essex Super Six von 1928; Originalfoto: Sammlung H.G. Becker
Essex Super Six von 1928; Originalfoto aus Familienbesitz (via Andreas Friedmann)
Essex Super Six von 1929, Zulassungsbezirk Hamburg
Essex Super Six von 1929; 6-Fenster-Limousine
Essex Super Six, Baujahr: 1930, aufgenommen im Raum Dresden
Ford Model T, Aufnahme aus den USA um 1925
Ford Model A, aufgenommen 1935 in Hamburg-Harburg
Ford Model A Limousine
Franklin von 1930; aufgenommen in Yokohama (Japan)
Graham-Paige Cabriolet von 1929; Originalfoto aus Sammlung Klaas Dierks
Graham-Paige Sedan-Cabriolet von 1929; aufgenommen in Berlin “Unter den Linden” vor der Humboldt-Universität
Graham Cabriolet von 1930
Graham Limousine von 1931
Graham “Blue Streak”, Baujahr: 1933, Zulassung: Raum Berlin
Hudson “Super Six”, Aufnahme der frühen 1920er Jahre
Hudson “Super Six”, Baujahr: 1928, aufgenommen 1933 vor dem Grand Hotel in Bitola (Mazedonien)
Hudson “Super Six”, Baujahr: 1928; schweizerische Zulassung
Hudson Six von 1929; Originalfoto aus Sammlung Klaas Dierks
Hudson Six von 1929; Originalfoto aus Sammlung Klaas Dierks
Hudson “Great Eight”, Baujahr: 1930, aufgenommen Pfingsten 1934
Hudson “Great Eight”, Baujahr: 1930; Zulassungsbezirk: Stuttgart
Hudson 112 von 1939; aufgenommen 1939 in den Catskill Mountains (USA)
Hupmobile Type R von 1924, Zulassung Berlin (wahrscheinlich); Originalfoto aus Sammlung Klaas Dierks
Hupmobile “Century Eight” von 1929 (mit markenfremden Zubehör-Radkappen)
LaSalle Series 430 “All Weather Phaeton”, Modelljahr 1930; aufgenommen in Frankreich
La Salle “Roadster” von 1927
LaSalle Convertible Coupé von 1931, aufgenommen in New York, Bezirk Brooklyn, 1933
LaSalle Convertible Coupe, Modelljahr: 1937; Fahrzeug der Wehrmacht, aufgenommen 1940 in den Niederlanden; Originalfoto aus Sammlung Matthias Schmidt (Dresden)
Lincoln, Baujahr: 1926/27, Ansichtskarte von Neujahr 1927
Lincoln “Zephyr”, Baujahr: 1936, zeitgenössisches Pressefoto
Locomobile 10 hp “Runabout” Dampfwagen; Reklame von ca. 1902
Locomobile Landaulet von 1928 mit deutscher Zulassung
Marquette, Baujahr: 1930/31, aufgenommen im April 1932
Maxwell 25, Baujahr: ab 1922, aufgenommen im Juni 1928 bei Ulm
Moon Roadster von 1927, Zulassung: Landkreis Coburg (Oberfranken)
Nash “Six” Series 681, Bauzeit: 1918-21
Nash Tourer von 1925, zugelassen in Berlin; Originalfoto aus Sammlung Klaas Dierks
Nash Limousine ab 1925; aufgenommen 1931 in den USA; Originalfoto: Sammlung Matthias Schmidt
Nash “Six” Tourenwagen, Baujahr: 1925/26, aufgenommen Ende der 1920er Jahre in Australien (New South Wales)
Nash_321_Tourer_1928_Teneriffa_Kraus_Galerie2
Nash “Standard Six” Series 321, Baujahr: 1928; aufgenommen 1935 auf  Teneriffa; Originalfoto bereitgestellt von Matthias Kraus
Nash “Advanced Six” von 1927/28
Nash “Standard Six” von 1929, links daneben ein Adler 6/25 PS
Nash “Standard Six” von 1929
Nash “Standard “Six” von 1929; Aufnahme aus den USA
Nash “Advanced Six” Limousine, Baujahr 1929
Nash “Special Six” Limousine, Baujahr 1929; Zulassungsbezirk: Düsseldorf
Nash “Roadster” Series 436, Baujahr: 1929
Nash “Advanced Six”, Baujahr: 1930; Originalfoto aus Sammlung Klaas Dierks
Nash “Advanced Six”, Baujahr: 1930; Originalfoto aus Sammlung Klaas Dierks
Nash “Advanced Six” Cabriolimousine mit Gläser-Karosserie, Baujahr 1930; aufgenommen an der Elbe gegenüber von Schloss Eckberg und Lingnerschloss
Nash “Big Six”, Modelljahr: 1933
Oakland Greater Six, Baujahr 1926
Oakland “All American” Cabriolet von 1928
Oakland von 1929
Oldsmobile-Reklame von 1905
Oldsmobile Tourenwagen, Baujahr: 1921/22, Aufnahme aus den USA (umseitig deutsch beschriftet “unser erstes Auto”
Oldsmobile, Modelljahr: 1926/27, 2-türige Limousine, deutsche Zulassung; Originalfoto von Leser Schneider
Oldsmobile F28 Tourenwagen von 1928, zugelassen im Raum Berlin; Originalfoto aus Sammlung Klaas Dierks
Oldsmobile, Baujahr: 1934, aufgenommen in der Schweiz
Oldsmobile von 1935; Aufnahme aus Siebenbürgen
Oldsmobile, Baujahr: 1938, Beutefahrzeug der Wehrmacht, aufgenommen an der Ostfront
Packard Single Six Roadster, Modelljahr 1922
Packard “Six” oder “Eight” Sedan von 1925/26
Packard “Six” Sedan von 1927/28
packard_533_berlin_04-1931_galerie
Packard 533 Six Roadster, Bauzeit: 1927-28, aufgenommen im April 1931 in Berlin
Packard “Six” Landaulet, Baujahr: 1927/28, aufgenommen vor den Südkolonnaden am Kurhaus in Wiesbaden; Originalfoto aus Sammlung Matthias Schmidt (Dresden)
Packard Six, Baujahr 1928, aufgenommen auf Gut Schrevenborn, Mai 1931
Packard “Eight”, Baujahr: 1927, aufgenommen in den 1960er Jahren in Ostberlin
Packard “Standard Eight” Tourer, Modelljahr 1929; Originalfoto: Sammlung Marcus Bengsch
Packard Tourer Modelljahr 1929, Zulassung: Raum Berlin; aufgenommen auf der Katschberghöhe in Österreich
Packard “Standard Eight” Cabriolet, Modelljahr 1929
Packard Tourer, Modelljahr 1929; aufgenommen in Laubach (Hessen); mit freundlicher Genehmigung von Hans Schemion
Packard Cabriolet von 1933, aufgenommen 1934 in Ascona (Tessin)
Packard von 1933/34 in Beverly Hills; Originalfoto aus Sammlung Klaas Dierks
Packard “Twelve” von 1953/36, zugelassen in Zürich; Originalfoto: Sammlung Klaas Dierks
Packard 120 Limousine, Baujahr: ca. 1936/37, aufgenommen in Siebenbürgen (Rumänien)
Packard Limousine von 1938; Vorkriegsaufnahme aus Österreich (Raum Wien)
Paige Tourer von 1926/27, aufgenommen Ende Januar 1928 in Théoule (bei Cannes, Frankreich)
Paige-Reklame der deutschen Importgesellschaft HANKO von 1927