Citroen Typ B2, Bauzeit: 1921-26, aufgenommen im Dezember 1941, Kloster DrakenburgCitroen Typ B2, Bauzeit: 1921-26; wahrscheinlich Foto der frühen NachkriegszeitCitroen 5 CV, Bauzeit: 1922-26, aufgenommen in Dieppe (Normandie)Citroen 5 CV, Bauzeit: 1922-26, Aufnahme der 1960er JahreCitroen B2, Bauzeit: 1921-26, Zulassung: Raum MünchenCitroen B14, Bauzeit: 1926-28, aufgenommen 1928 am Klausenpass (Schweiz)Citroen B14 (Bauzeit: 1926-28), Taxi mit Landaulet-Aufbau, Zulassung im Verwaltungsbezirk DresdenCitroen B14 (Bauzeit: 1926-28), Limousine, Zulassungsbezirk: Düsseldorf
Citroen B14 (Bauzeit: 1926-28); zugelassen im Raum BerlinCitroen B14 (Bauzeit: 1926-28), aufgenommen im Juli 1928
Citroen B14 Cabriolet, Bauzeit: 1926-28, aufgenommen in der Schweiz oder in ÖsterreichCitroen C4 oder C6, Bauzeit: 1928-32Citroen C4, 2-sitziges Cabriolet, Bauzeit: 1928-32 (hier: 1928/29)Citroen C4, 2-sitziges Cabriolet, Bauzeit: 1928-32 (hier: 1928/29)Citroen C4 oder C6, viersitziges Cabriolet, Bauzeit: 1928-32Citroen C4 oder C6 Limousine, Bauzeit: 1928-32Citroen C6, Bauzeit: 1928-32, aufgenommen in Armentières (Frankreich)Citroen C4 oder C6 Cabriolet, Bauzeit: 1928-1932Citroen C4 oder C6, Bauzeit: 1928-32Citroen C4 oder C6, Bauzeit: 1928-32, aufgenommen im Sommer 1933Citroen C6 Limousine, Bauzeit: 1928-32, aufgenommen im Juni 1934 in Riesa (Sachsen); Originalfoto aus Sammlung Matthias Schmidt (Dresden)Citroen C6 mit Holzvergaseranlage, aufgenommen bei den Classic Days 2014 auf Schloss DyckCitroen 8 oder 10 CV, Bauzeit: 1934-35, aufgenommen in NordafrikaCitroen 11CV UA; Bauzeit: 1935-39; Fahrzeug der Wehrmacht, aufgenommen ab 1940 in Rouen (Normandie) auf der Pontonbrücke über die Seine