Wartburgwagen 5 PS Bauzeit: 1899/1900; Aufnahme des Verkehrsmuseums DresdenDixi T7, Bauzeit: 1904-07, Postkarte von 1905, mit freundlicher Genehmigung von Knuth NicolausDixi Typ S12 oder S13 (1904-07), Originalfoto datiert auf 1905Dixi Tourenwagen um 1905/06, aufgenommen an der Festung Königstein (Sachsen)Dixi Tourenwagen um 1909, Zulassung: Sachsen-Coburg-Gotha, aufgenommen am Rhein bei KaubDixi Tourenwagen um 1909, Zulassung: Sachsen-Coburg-GothaDixi-Reklame, 1910-12Dixi-Reklame von 1913Dixi 13/39 PS Tourenwagen um 1920; Originalfoto aus Sammlung Marcus BengschDixi 13/39 PS (Typ S16), Baujahr: um 1920; Aufnahme von 1922 aus Nachlass der Familie Faensen-Löwe, AachenDixi Typ G1 6/18 PS, Bauzeit: 1921-23; Originalfoto: Sammlung Matthias Schmidt (Dresden)Dixi Typ G1 6/18 PS bzw. früher G2 6/24 PS (Tank hinten), Bauzeit: 1921-23 bzw. 1923-28Dixi Typ G1 6/18 PS bzw. früher Typ G2 6/24 PS (Tank hinten), Bauzeit: 1921-23 bzw. 1923-28Dixi Typ G2 6/24 PS (große Bremstrommeln), Bauzeit: 1923-28
Dixi Typ G2 6/24 PS (große Bremstrommeln), Bauzeit: 1923-28; Originalfoto aus Sammlung René Förschner Dixi 6/18 PS (Typ G1), Bauzeit: 1921-23; Originalfoto aus Sammlung Jürgen UllothDixi 6/18 PS (Typ G1) oder 6/24 PS (Typ G2), Bauzeit: ab 1921 bzw. 1923; Originalfoto aus Sammlung Klaas DierksDixi 6/24 PS (Typ G2), Bauzeit: 1923-28 (dieser Wagen: 1923/24); Originalfoto aus Sammlung René Förschner
Dixi 6/24 PS (Typ G2), Bauzeit: 1923-28 (dieser Wagen: 1923/24)Dixi 6/24 PS (Typ G2), Bauzeit: 1923-28 (dieser Wagen: 1923/24)Dixi 6/24 PS (Typ G2), Bauzeit: 1923-28 (dieser Wagen: 1923/24), Aufnahme von 1928; Originalabzug aus Sammlung Helmut KasimirowiczDixi 6/24 PS (Typ G2) Sport-Tourer, Bauzeit: 1923-28 (dieser Wagen: 1923/24)Dixi 6/24 PS (Typ G2), Bauzeit: 1923-28 (dieser Wagen: ab 1925)Dixi Chauffeur-Limousine ab 1921, evtl. Typ S 16/39 PS oder Typ U 20/55 PS Dixi-Cyklon 9/40 PS, Bauzeit: 1926-29Dixi 3/15 PS Typ DA1 beim Goodwood Revival 2016; Bildrechte Michael SchlengerDixi 3/15 PS Typ DA1, Bauzeit: Ende 1927 bis März 1929